
Studio für Elektronische Musik ist der Name folgender Tonstudios: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studio_für_Elektronische_Musik
[Dresden] - Das Studio für Elektronische Musik in Dresden ist ein Institut der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und der Technischen Universität Dresden. Vorbild war das Studio für elektronische Musik in Köln. Das Dresdner Studio ist neben den Einrichtungen in Berlin und Weimar das einzige dieser Art in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studio_für_Elektronische_Musik_(Dresden)
[Salzburg] - Das Studio für Elektronische Musik (SEM) in Salzburg ist eine Einrichtung des Mozarteums. Es ist eine der ältesten Studios für Elektronische Musik der Welt. == Geschichte == Das Studio wurde 1958 unter Mitwirkung des Philips-Konzerns von Eberhard Preußner gegründet. Die Leitung übernahm Irmfried Radauer. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studio_für_Elektronische_Musik_(Salzburg)
[Köln] - Das Studio für elektronische Musik in Köln ist ein Tonstudio des Westdeutschen Rundfunks, das als weltweit erstes seiner Art gilt. Seine Geschichte spiegelt die Entwicklung der Elektronischen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider. == Gründung == Am 18. Oktober 1951 fand im damaligen Nordwestde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studio_für_elektronische_Musik_(Köln)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.